„231 Universale“
Konzeptkunst
"In 1996✴ I wrote until the world was no longer black and white and the truth manifested itself as a
paradox." CVConceptart (1996)
Meine Berufsausbildung nennt sich Bekleidungsschneiderin für die Massenproduktion in der Industrie. Danach habe ich Modedesign studiert und bemerkt, dass zwischen
Mode und Kunst kein so großer Unterschied liegt.
Der erste Schritt war beides miteinander zu verbinden. Verbinden bzw. Die Verbindung ist für mich immer mehr zum Hauptthema meiner Arbeiten geworden. Eine weitere Verbindung
versuche ich auch durch die „Teil-nahme“ anderer an meinen Arbeiten herzustellen. Diese Verbindung nenne ich die „dritte Welt“, die zwischen zwei Welten lebt. Dabei ist diese Welt nicht ein Gemisch aus zwei anderen Welten, sondern eine ganz eigenständige Welt, die aber nicht ohne die zwei anderen existieren kann. Anders ausgedrückt:
Zwischen Schwarz und Weiß pulsiert die Welt der bunten Farben.
Meine Konzeptkunst umfasst Texte, Fotografien, Zeichnungen, Objekte, Diagramme, Performance, Eat-Art, Fashion-Art etc.
KÜNSTLERISCHE VITA
1995 "Unbedacht"
Gruppenausstellung.
Altonaer Aktionstage gegen Obdachlosigkeit.
Altonaer Theater, Hamburg
1996 "Max-Ernst-Stipendium", 2.Platz
Galerie am Schloß, Brühl
21.11.1996 "Art Communication Projects"
Eintätiges Essen mit Gästen in der Galerie
DER RAUM, Hamburg
1996/1997 "Kochen-Essen-Zeichnen"
Privatküche, Hamburg
1997 "Cettina Vicenzino"
Einzelausstellung.
Kleider, Texte, Essen, Fotos, Objekte, Zeichnungen…
Gefördert durch die Karl H. Ditze-Stiftung
1998 "ArtGENDA 1998 Stockholm"
Biennale für junge Kunst im Ostseeraum.
Gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg.
Kulturhuset, Stockholm
1998 Einladung vom Hamburger Senat zum
Tag der Deutschen Einheit nach Hannover,
auf Grund der Arbeit EIN MANTEL ALS HAUS
1999 Halle Kampnagel 3
Gruppenausstellung der ausgewählten Bewerber für das
Hamburg-Stipendium (Endrunde).
Kampnagel, Hamburg
1999 "Hüllen"
Gruppenausstellung.
Schloß Agathenburg bei Stade
2000 "Grenzverrückung"
Gruppenausstellung.
KX Kunst auf Kampnagel, Hamburg
2003-2009 "Kind Nr.3 online"
Kunst als Energie.
seit 2009 "Kochbuch"
Erstellung von (Koch)bücher
ab 20.3. 2021 "231 Universale"
Verbindung mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen
Site under construction...